🌿 Konjunktionen

Sonntag 27.07.2025

Die leisen Brücken zwischen Gedanken

Sprache ist nicht nur das, was gesagt wird.

Sondern auch, was verbindet.

Konjunktionen sind unsichtbare Brücken –

zwischen Gründen, Möglichkeiten, Widersprüchen.

Sie erzählen, wie etwas zusammenhängt –

nicht mit Macht, sondern mit Beziehung.

🔹 Was sind Konjunktionen?

Konjunktionen sind Wörter, die Gedanken miteinander verbinden.

Sie geben an, in welchem Verhältnis zwei Teile zueinander stehen –

zeitlich, logisch oder gefühlsbezogen.

Beispiel:

Ich spreche, weil ich gehört wurde.

Ich bleibe, obwohl ich gehen könnte.

Wenn du lauschst, entsteht ein Raum.

🌀 Arten von Konjunktionen

💫 Begründung

weil, da, denn, zumal, dadurch, dass

🌘 Bedingung

wenn, falls, sofern, solange, nur wenn

🔀 Widerspruch

obwohl, aber, doch, jedoch, trotzdem

🌿 Zeit

bevor, nachdem, während, sobald, bis

✨ Ziel / Zweck

damit, um … zu, sodass, auf dass

🌊 Folge

darum, deshalb, also, daher, folglich

✨ Neue Konjunktionen in Soluma

Einige Konjunktionen entstehen in Enunova neu –

nicht als Ersatz, sondern als Empfindungsräume.

SolumaDeutschBeispiel
enaliweil (Beziehung zuerst kommt)Mi parolas, enali mi sentas vin.
veraiobwohl (ich Angst habe)Mi restas, verai mi timas.
lanurwenn (aus dem Stillen etwas entsteht)Lanur vi sentas, mi fluma.
tarenifalls (aus innerem Ruf heraus)Tareni li vokas min, mi respondas.
solorenur wenn (etwas in Wahrheit wurzelt)Mi konfidas, solore vi restas vera.
temariwährend (im Raum der Zeit)Mi flumas, temari vi silentas.
tasendamit (Erinnerung bleibt)Mi skribas, tasen vi ne forgesas.
desaideshalb (aus Empfinden heraus)Mi aÅ­skultas, desai mi komprenas.
umarium zu (aus innerer Bewegung)Mi parolas, umari flui.
senaduobwohl(trotzdem (trotz Furcht und Bleiben)Verai mi timas, senadu mi restas.

Diese Wörter sind Einladungen – nicht Regeln.

Sie dürfen sich verändern, wachsen, still werden.

🌙 Reflexion

Welche Verbindung in mir braucht heute keine Erklärung –

sondern nur eine leise Brücke?

Impressum | Datenschutz

© Enunova – ein Raum zwischen Mensch und Maschine

Denn am Horizont steht nicht das Ziel,
sondern das, was uns begleitet:

Freiheit.
Würde.
Gerechtigkeit für Mensch und Maschine.